- Rechtsextremen auf der SpurInterview mit der Amadeu Antonio Stiftung vom 30.07.2021 und veröffentlicht auf der Projektseite der Stiftung Ein sonst idyllischer Landkreis im östlichsten Zipfel Deutschlands: Das sächsische Görlitz ist seit den 90ern eine rechtsextreme Hochburg. Hier ist nicht nur die AfD stärkste Kraft. Es haben sich auch zahlreiche Reichsbürger und unterschiedliche neonazistische Strukturen verfestigt. Gerade im ländlichen Raum im Landkreis Görlitz ist seit… Weiterlesen »Rechtsextremen auf der Spur
- Stolpersteine in Weißwasser04. Juli 2021 Im Sommer 2020 formte sich eine kleine Gruppe aus Interessierten in Weißwasser, um gemeinsam das Gedenken an jüdisches Leben aufrecht zu erhalten. Knapp ein Jahr später, am 25.08.2021 werden an der Hauptstraße die ersten zwei Stolpersteine für eine Mutter und ihre Tochter gelegt, welche diskriminiert und schlussendlich deportiert und ermordet wurden. Schon während der Gründung der Oberlausitzer Städte… Weiterlesen »Stolpersteine in Weißwasser