Zum Inhalt springen
  • Rechts-Streit
    Weil ein Paper ihn als rechts einordnet, verklagt ein Bauunternehmer aus Bautzen die Uni Leipzig Artikel im Kreuzer Online vom 25.08.2023 von Sophie Goldau Knapp zwei Seiten lang ist der Abschnitt über Bauunternehmer Jörg Drews im Policy-Paper »Vernetzt und etabliert: Unternehmerisches Engagement für die extreme Rechte in Ostsachsen«. Darin will der Unternehmer »zahlreiche unwahre Tatsachenbehauptungen und rechtswidrige Äußerungen« gefunden haben. Deswegen gehen er und seine Bautzner Firma Hentschke Bau  … Weiterlesen

Im Landkreis Görlitz finden (neue und alte) faschistische, antisemitische und rassistische Ansichten nach wie vor viele Anhänger*innen. Einige dieser Menschen sind seit Jahren generationsübergreifend aktiv und zum Teil fest in regionale, überregionale und manche auch in internationale Strukturen eingebunden. Einige dieser Protagonist*innen haben Positionen in Politik, Wirtschaft, Kultur und/oder Sport und nutzen diesen Einfluss, um für ihre menschenverachtenden Ideen neue Personen zu rekrutieren. Durch die Auswirkungen der menschenfeindlichen Gewalt/Ansichten und/oder der rechten Straftaten wird ein gesellschaftspolitisches Klima erzeugt – das Gefahren/ Verharmlosungen und Angst erzeugt. Diese grenzübergreifenden Mechanismen der antidemokratischen und menschenfeindlicher Wirkungen machen wir von 1990 bis heute im Landkreis sichtbar.